Minato Modell 1883
- Universal-Programmiergerät mit 48 Pin DIP-Sockel und 48 universellen Pin-Treibern
- PC-gestützt; Anschluss über USB Schnittstelle (V2.0) oder alternativ über parallele Schnittstelle
- unterstützt über 135.800 Bausteine
- Alle Bausteine im DIL-Gehäuse bis 48 Pin können ohne zusätzliche Adapter programmiert werden.
- Universal-Adapter für andere Gehäuseformen wie PLCC, QFP, SOP bis 48 Pins; bausteinspezifische Adapter für Bausteine mit mehr als 48 Pins und Sondergehäuse
- Low-Voltage Unterstützung bis 1,8 V
- Überprüfung der eingesteckten Bauteile auf einwandfreien Kontakt, fehlerhafte Pins und Stromaufnahme
- Im Production Mode startet das Gerät automatisch den Programmiervorgang, sobald ein Baustein im Sockel eingesteckt ist.
- Hohe Programmiergeschwindigkeit: Ein K8P6415UQB (64Mbit) wird in ca. 13 Sekunden programmiert und verifiziert.
- Multi-Programmierung: Mehrere Programmiergeräte Modell 1883 können über die USB-Schnittstelle an einen PC angeschlossen werden.
- Remote Control - Steuerung der Software über BAT- oder DLL-Dateien aus einer eigenen Anwendung
- Die ISP-Funktion ermöglicht es, Bausteine direkt in der Schaltung zu programmieren.
- Testfunktion für Standard Logik-Bausteine und SRAMs
- Steuersoftware für Windows XP/Vista/7/8/10/11
Baustein-Unterstützung
EPROMs, EEPROMs, Flash-Speicher, serielle EEPROMs, NVRAMs, CPLDs, EPLDs, SPLDs, bipolare PROMs, Microcontroller, MPUs
Unterstützte Gehäuseformen
DIP, SDIP, PLCC, JLCC, PGA, LGA, SOIC, SOJ, SOT, QFP, TQFP, PQFP, VQFP, MQFP, LQFP, TSOP, SOP, TSOPII, PSOP, SSOP, TSSOP, SON, EBGA, FBGA, FTBGA, VFBGA, μBGA, CSP, SCSP, QFN, HVQFN usw.